–
|
Tag 1: Appenzell | Toggenburg
Nachdem wir den Schwarzwald verlassen haben, geht es entlang der Schweizer Seite des Bodensees, vorbei an St. Gallen, ins Appenzeller Land. In einer Schaukäserei stärken wir uns bei einem Wurst- Käseteller und schauen anschließend bei einem kleinen Rundgang auf die Käseproduktion. Die Weiterfahrt führt uns über den Schwägalppass (1278m) am Fuße des Säntis (2502m) entlang nach Obertoggenburg. Von Nesslau bis Wildhaus genießen wir immer wieder schöne Ausblicke auf die Churfürsten. Auf der letzten Etappe unserer Anreise überqueren wir die Grenze nach Österreich und kommen vorbei an Feldkirch und Bludenz zu unserem Ferienort Vandans im Montafon, wo uns die Familie Tagwercher im Chalet Sonne erwartet. Übernachtung mit HP.
Tag 2: Silbertal | Kristbergbahn
Nach einem ausgiebigen Frühstück starten wir zu einer kurzen Fahrt durch das Silbertal zum gleichnamigen Ferienort. Hier besteigen wir die Kristberg Seilbahn. Oben angekommen stärken wir uns im Panoramagasthof Kristberg bei Älplerrösti und genießen die traumhafte Aussicht. Nachmittags fahren wir mit dem Bus zur Mittelstation der Golm Bahn, wo wir die Möglichkeit zu einem kleinen Spaziergang um den Speichersee haben oder zu einer gemütlichen Einkehr im Holzschopf (Bergbahnrestaurant). Abends lassen wir den Tag bei einem Grillabend im Hotel ausklingen. Übernachtung mit HP.
Tag 3: Silvretta Hochalpenstraße | Biehler Höhe | Hochimst
Der heutige Ausflug startet mit der Fahrt auf der imposanten Silvretta Hochalpenstraße zur Bielerhöhe (2037m). Anschließend führt unsere Route durch das Paznauntal, vorbei an den Wintersportorten Galtür, Ischgl und Landeck nach Imst. Hier haben wir die Möglichkeit zu einer kleinen Wanderung durch die Rosengartenschlucht nach Hochimst oder Sie bleiben einfach im Bus sitzen und genießen die Fahrt in das Bergdorf. Oben angekommen gibt es eine traumhafte Aussicht auf die Lechtaler Alpen. Die Rückfahrt führt durch den Arlbergtunnel zurück nach Vandans. Übernachtung mit HP.
Tag 4: Arlberg | Zürs | Bregenzer Wald | Großes Walsertal
Auf der alten Passstraße kommen wir heute Vormittag durch die Dörfer des Klostertals zum Arlbergpaß (1793m). Nach einer kurzen Pause biegen wir ab auf die beeindruckende Flexenstraße zum gleichnamigen Pass und den berühmten Skiorten Zürs und Lech. Entlang des jungen Lech kommen wir nach Warth und zum Hochtannbergpass, dem Übergang in den Bregenzer Wald. Nach einem Aufenthalt mit musikalischer Unterhaltung in der Ur-Alp in Au geht es vorbei an Damüls, Faschina, durch das idyllische Große Walsertal, zurück ins Montafon. Übernachtung mit HP.
Tag 5: Lünersee | Heimreise
Bevor es Richtung Heimat geht, machen wir noch einen Ausflug ins Brandnertal und zum Lünersee. Nach kurzer Fahrt mit der Seilbahn hat man noch mal einen einzigartigen Blick auf die umliegenden Berge und die imposante Staumauer. Nachmittags geht es mit vielen neuen Eindrücken, vorbei an Lindau und Friedrichshafen, zurück nach Simonswald.
Tag 1: Appenzell | Toggenburg
Nachdem wir den Schwarzwald verlassen haben, geht es entlang der Schweizer Seite des Bodensees, vorbei an St. Gallen, ins Appenzeller Land. In einer Schaukäserei stärken wir uns bei einem Wurst- Käseteller und schauen anschließend bei einem kleinen Rundgang auf die Käseproduktion. Die Weiterfahrt führt uns über den Schwägalppass (1278m) am Fuße des Säntis (2502m) entlang nach Obertoggenburg. Von Nesslau bis Wildhaus genießen wir immer wieder schöne Ausblicke auf die Churfürsten. Auf der letzten Etappe unserer Anreise überqueren wir die Grenze nach Österreich und kommen vorbei an Feldkirch und Bludenz zu unserem Ferienort Vandans im Montafon, wo uns die Familie Tagwercher im Chalet Sonne erwartet. Übernachtung mit HP.
Tag 2: Silbertal | Kristbergbahn
Nach einem ausgiebigen Frühstück starten wir zu einer kurzen Fahrt durch das Silbertal zum gleichnamigen Ferienort. Hier besteigen wir die Kristberg Seilbahn. Oben angekommen stärken wir uns im Panoramagasthof Kristberg bei Älplerrösti und genießen die traumhafte Aussicht. Nachmittags fahren wir mit dem Bus zur Mittelstation der Golm Bahn, wo wir die Möglichkeit zu einem kleinen Spaziergang um den Speichersee haben oder zu einer gemütlichen Einkehr im Holzschopf (Bergbahnrestaurant). Abends lassen wir den Tag bei einem Grillabend im Hotel ausklingen. Übernachtung mit HP.
Tag 3: Silvretta Hochalpenstraße | Biehler Höhe | Hochimst
Der heutige Ausflug startet mit der Fahrt auf der imposanten Silvretta Hochalpenstraße zur Bielerhöhe (2037m). Anschließend führt unsere Route durch das Paznauntal, vorbei an den Wintersportorten Galtür, Ischgl und Landeck nach Imst. Hier haben wir die Möglichkeit zu einer kleinen Wanderung durch die Rosengartenschlucht nach Hochimst oder Sie bleiben einfach im Bus sitzen und genießen die Fahrt in das Bergdorf. Oben angekommen gibt es eine traumhafte Aussicht auf die Lechtaler Alpen. Die Rückfahrt führt durch den Arlbergtunnel zurück nach Vandans. Übernachtung mit HP.
Tag 4: Arlberg | Zürs | Bregenzer Wald | Großes Walsertal
Auf der alten Passstraße kommen wir heute Vormittag durch die Dörfer des Klostertals zum Arlbergpaß (1793m). Nach einer kurzen Pause biegen wir ab auf die beeindruckende Flexenstraße zum gleichnamigen Pass und den berühmten Skiorten Zürs und Lech. Entlang des jungen Lech kommen wir nach Warth und zum Hochtannbergpass, dem Übergang in den Bregenzer Wald. Nach einem Aufenthalt mit musikalischer Unterhaltung in der Ur-Alp in Au geht es vorbei an Damüls, Faschina, durch das idyllische Große Walsertal, zurück ins Montafon. Übernachtung mit HP.
Tag 5: Lünersee | Heimreise
Bevor es Richtung Heimat geht, machen wir noch einen Ausflug ins Brandnertal und zum Lünersee. Nach kurzer Fahrt mit der Seilbahn hat man noch mal einen einzigartigen Blick auf die umliegenden Berge und die imposante Staumauer. Nachmittags geht es mit vielen neuen Eindrücken, vorbei an Lindau und Friedrichshafen, zurück nach Simonswald.
–
|
Thomas Obert Omnibusreisen | Untertalstraße 41 | 79263 Simonswald – Deutschland
Telefon: +49 7683 304 | Email: info@obert-reisen.de
Thomas Obert Omnibusreisen
Untertalstraße 41
79263 Simonswald – Deutschland
Telefon: +49 7683 304
Email: info@obert-reisen.de
Danke für die Anfrage, wir melden uns so schnell wie möglich!