Tag 1 – Anreise: Es geht vorbei am Bodensee, über den Arlbergpass (1793m), Innsbruck und Brixen nach Feldthurns. Hotelbezug im uns bekannten und beliebten Hotel Oberwirt mit herrlichem Blick auf die Dolomiten. Übernachtung mit HP.
Tag 2 – Große Dolomitenrundfahrt: Mit Reiseleitung geht es durch das Eggental zum Karersee und Karerpass (1752m), wo wir einen schönen Blick auf den Rosengarten haben. Die Weiterfahrt führt vorbei an Canazei im Fassatal, über das Sellajoch (2218m) und zum Abschluss durch das Grödnertal. Abends werden wir bei einem urigen Bauernhof zu einem typischen Törggelemenü erwartet. Übernachtung mit Frühstück.
Tag 3 – Tagesausflug Gardasee: Der heutige Ausflug führt vorbei an Bozen und Trient an den Gardasee. Nach einem Aufenthalt in Malcesine direkt am Gardasee und am Fuße des Monte Baldo geht es weiter zum Weingut von unserem Hotelwirt. Hier werden wir zu Pasta, Wein & heißen Kastanien erwartet. Die Rückfahrt führt über die Autobahn nach Feldthurns. Übernachtung mit HP.
Tag 4 – Schloss Feldthurns mit Weinprobe: In unserem Ferienort, unweit von unserem Hotel, thront in traumhafter Lage das Schloss Feldthurns. Bei einem humorvollen Rundgang, ergänzt durch eine kleine Weinprobe & feiner Südtiroler Schokolade, erfahren wir vieles über die Geschichte des Schlosses und das Bergdorf Feldthurns. Den Nachmittag verbringen wir in einem Bauernhof, ca. 200 Höhenmeter oberhalb von unserem Hotel, bei einzigartiger Aussicht und einer Bauernmarende. Übernachtung mit HP.
Tag 5 – Knödelparty: Beim letzten Ausflug dieser Reise fahren wir über die Sonnen- und Pustertalstaße nach Bruneck. Nach etwas Freizeit im Ort am Fuße des Kronplatz geht es mit einem Shuttle zum Berggasthof Haidenberg, wo wir zum Knödelessen eingeladen werden. Bei musikalischer Unterhaltung und guter Stimmung genießen wir den Nachmittag bei herrlicher Aussicht auf das Ahrntal und die Zillertaler Alpen. Übernachtung mit HP.
Tag 6 – Heimreise: Nach diesem genussvollen Urlaub geht es wieder vorbei an Innsbruck, Bregenz und Friedrichshafen nach Simonswald.